Der Audi S3 besitzt prinzipiell eine günstige Versicherungseinstufung, liegt bei genauerer Betrachtung jedoch eher im Mittelfeld. Vor allem der Kraftstoffverbrauch lässt die Kosten steigen. Der mit einem Allradsystem Quattro und elektrisch verstellbaren Recaro-Sportsitzen ausgestattete PKW besitzt außerdem niedrige Kosten in der Reparatur.
Inhaltsverzeichnis
Kfz-Versicherung für Ihren Audi S3
- ➜ Über 300 Tarife vergleichen
- ➜ Bis zu 85 % sparen
- ➜ unkomplizierter Wechsel Ihrer Audi S3 Versicherung
- ➜ Kostenloser & Unverbindlicher Vergleich
- ➜ Bis zu 850 € im Jahr
- ➜ Sofort Deckungskarte bzw. eVB Nummer für Ihre Audi S3 Versicherung
Wie teuer ist die Audi S3 Versicherung?
Selbst wenn die Kosten einer Audi S3 Versicherung sich deutlich von anderen Versicherungen günstiger Autos unterscheiden, liegen die Kosten weit unter den Ausgaben von teuren Automarken. Manche Anbieter von Versicherungen bieten bei einer Vollkasko oder Teilkasko und der Haftpflicht attraktive Extras, wie bis zu 100 Mio. Euro Pauschaldeckung. Dazu gesellt sich ein Schadenservice, der sich rund um die Uhr kontaktieren lässt und so auch bei Pannen in der Nacht für schnelle Lösungen sorgt. Weitere Extras sind meist der Mobilitätsservice oder ein spezieller Reparaturservice, der mit anderen Extras kombiniert werden kann. Solche und andere Extra-Servicepunkte finden sich bei verschiedenen Anbietern für verschiedene Automodelle und Marken wieder und sind nicht nur auf den Audi S3 bezogen. Vorsicht sollte vor dem Kauf eines Audi S3 geboten sein, denn die Wahl des Modells lässt gegebenenfalls die Kosten der Versicherung explodieren.
Die Unterschiede der Versicherungspreise anhand des Beispiels verschiedener Audi S3 Modelle
Der Audi S3 2.0 TFSI gilt als beliebte Alternative zu den Audi S3 Versionen, besitzt dafür aber höhere Versicherungskosten. Selbst die Kosten für den Kraftstoffverbrauch können bei einem Audi S3 2.0 TFSI etwas höher ausfallen. Die Versicherungseinstufung fällt bei dieser Variante des Audi S3 komplett aus dem Mittelfeld heraus und lässt sich viel mehr in den teuren Bereich einordnen. Nur bei den Kosten für Inspektionen bei Kompaktklassen erzielt das Modell ein solides und preiswertes Ergebnis. Obwohl der Audi S3 2.0 (8P) beispielsweise in der Regel ein älteres Baujahr besitzt als der Audi S3 2.0 TFSI, müssen Fahrzeughalter trotzdem höhere Preise in der Versicherung zahlen. Fahranfänger oder Personen, die bereits das Rentenalter überschritten haben, zahlen deutlich mehr als herkömmliche Fahrer.
Verschiedene Faktoren wirken auf die Versicherungssumme ein
Viele Fans des Audi S3 gehen davon aus, dass lediglich die einzelnen Spezifikationen der Audi Modelle den Versicherungspreis in die Höhe schießen lassen. Dabei existieren noch andere Faktoren, die für hohe Kosten sorgen können. Die Wahl des falschen Wohnortes reicht aus, um deutlich mehr Geld bei einem Versicherungsunternehmen lassen zu müssen. Das Risiko von Unfällen oder Diebstählen wird in den Versicherungssummen miteinkalkuliert. Dazu kommen die Einstufungen der einzelnen Audi S3 Modelle in die jeweiligen Typklassen, die für einen niedrigen oder hohen Versicherungsbetrag sorgen.
Ein lohnenswerter Blick in das Typenklassenverzeichnis
Für Verbraucher empfiehlt es sich zudem, Einblick in das Typenklassenverzeichnis zu erlangen. Das Verzeichnis kann sich jährlich ändern. Aus diesem Grund lohnt ein Vergleich der einzelnen Versicherungsanbieter. Je nach Modellwahl kann es sein, dass sich der Abschluss einer Vollkasko lohnt und letztlich für weniger Ausgaben im Jahr sorgen wird. Wenn Sie bei einer Audi S3 Versicherung sparen möchten, lohnt es sich außerdem auf den Kauf eines leistungsstarken Fahrzeugs zu verzichten. Weniger Extras bedeuten nicht zwingend weniger Komfort, zwingen jedoch den Preis der potenziellen Versicherung in die Knie und sorgen für Einsparungen.