Der Audi A6 zählt zu einem beliebten Fahrzeug, dass vor allem bei jungen Menschen hoch im Kurs steht. Doch gerade Fahranfänger sind es, die oftmals zu hohe Versicherungsprämien zahlen. Dies liegt daran, dass die Versicherungen das Risiko bei jungen Fahrern höher einschätzen. Typklasse und Regionalklasse sorgen für Abweichungen bei den einzelnen Versicherungsunternehmen.
Kfz-Versicherung für Ihren Audi A6
- ➜ Über 300 Tarife vergleichen
- ➜ Bis zu 85 % sparen
- ➜ unkomplizierter Wechsel Ihrer Audi A6 Versicherung
- ➜ Kostenloser & Unverbindlicher Vergleich
- ➜ Bis zu 850 € im Jahr
- ➜ Sofort Deckungskarte bzw. eVB Nummer für Ihre Audi A6 Versicherung
Die Schwankungen der Kosten einer Audi A6 Versicherung
Sie suchen nach einer Audi A6 Versicherung, sind sich aber nicht über die Kosten im Klaren? Dann können Sie beruhigt sein. Obwohl der Audi A6 bei jungen Fahrern in der Versicherung eher hoch eingeschätzt wird, liegt dieses Versicherungsmodell preislich immer noch deutlich unter anderen Versicherungen mit anderen Fahrzeugen. Es lohnt sich vorab zu informieren, welche Regionalklasse eine Rolle spielen könnte. Die Regionalklasse führt dazu, dass die Kosten der Versicherung noch einmal ansteigen. Der Ort der Zulassung des Audi A 6 ist daher von entscheidender Bedeutung. Die Registrierung Ihres Fahrzeugs empfiehlt sich an einem Ort mit niedrigem Risiko für Diebstählen. Großstädte werden höher eingestuft, als dies bei kleinen Vororten in der Regel der Fall ist. Manchmal zeigen Versicherungsstatistiken für bestimmte Regionen und Wohnorte eine erhöhte Schadenshäufung. Hierfür kommen verschiedene Ursachen in Betracht. Ein Grund kann neben der Anbindung zu Großstädten möglicher Grenzverkehr sein oder eine erhöhte Unfallquote. Viele Faktoren führen zu einem Anstieg der Einstufung der Regionalklassen und somit letztlich zum Anstieg der Versicherungssumme Ihres Audi A6.
Jährlich neue Einstufungen der Regional- und Typenklassen
Wenn Sie eine Audi A6 Versicherung abschließen möchten, können Sie zudem mit der Wahl des Abschlussjahres Glück haben. Jedes Jahr werden sowohl die Regionalklassen, als auch die Typenklassen eines Fahrzeugs neu eingestuft. Dieser Vorgang verhält sich bei der Audi A6 Versicherung nicht anders. Eine Region die vorab ein erhöhtes Unfallrisiko mit erhöhtem Versicherungsbetrag aufwies, kann ein Jahr später in Sachen Preisgestaltung ganz anders aussehen. Aus diesem Grund profitieren Sie manchmal von der Neueinstufung der Typen- und Regionalklassen. Warten wird belohnt. Die Versicherungssumme kann allerdings auch höher ausfallen, wenn die Region der Fahrzeugzulassung als risikoreich eingestuft wird.
Die Einstufung der Typklassen am Beispiel verschiedener Audi A6-Modelle
Die meisten Versicherungen eines Audi Modells fallen auf den Audi A6 2.0 TDI zurück. Der Audi A6 2.0 TDI ist in der Allroad-Version und der klassischen Limousinen-Variante oder als Avant-Modell erhältlich. Die Varianten beeinflussen kaum die Einstufung der Typklassen. In der Haftpflicht liegt der Audi A6 2.0 TDI bei einer Typklasse von 16 bis 22. Wer sich für eine Teilkasko entscheidet, liegt bei einer Typklassen-Einstufung von 22 bis 24. In der Vollkasko ist der Spielraum schon größer. Je nach Modell kann der Audi A6 2.0 TDI in den Bereich von 22 bis 26 eingestuft werden. Der Audi A6 2.0 TFSI unterscheidet sich durch seinen Hybrid-Antrieb und liegt in der Vollkasko zwischen 19 und 25 und als Hybrid-Modell bei 26. Auch bei der Teilkasko wird die Hybrid-Variante mit 24 höher eingestuft als die herkömmlichen Modelle von 20 bis 24. Die Einstufung 15 bis 18 erhält der Audi A6 2.7 TDI in der Haftpflicht und liegt beim Hybrid-Modell bei einer Einstufung von 19.