Der BMW 116i ist nicht nur bei jüngeren Fahrern beliebt, sondern überzeugt durch seine technischen Extras und seine Sparsamkeit. Eine Versicherung für den BMW 116i gestaltet sich längst nicht so teuer, wie auf den ersten Blick gedacht wird. Der BMW 116i besitzt eine niedrige Steuereinstufung sowie geringe Kosten in Sachen Kraftstoffverbrauch. Je nach Modellwahl lässt sich das Fahrzeug in verschiedene Versicherungsklassen einteilen.
Inhaltsverzeichnis
Kfz-Versicherung für Ihren BMW 116i
- ➜ Über 300 Tarife vergleichen
- ➜ Bis zu 85 % sparen
- ➜ unkomplizierter Wechsel Ihrer BMW 116i Versicherung
- ➜ Kostenloser & Unverbindlicher Vergleich
- ➜ Bis zu 850 € im Jahr
- ➜ Sofort Deckungskarte bzw. eVB Nummer für Ihre BMW 116i Versicherung
Die BMW 116i Versicherungs Typklassen
Die BMW 116i Versicherungs Typklassen werden vom Basismodell bis hin zum Urban Line Steptronic oder M Sport umfasst und reichen von Typklasse 15 bis 17. In der Teilkasko liegen die Typklassen bei 18 bis 19. Bei der Vollkasko werden das Basismodell, Automatic, die Edition Lifestyle, die Edition Sport und die Edition Lifestyle Automatic sowie die Edition Sport Automatic in die Typklasse 19 eingegliedert. Alle anderen Versionen besitzen die Typklasse 21. Mit 115 PS liegt die Leistung etwas über dem Mittelfeld, ermöglicht in der Versicherung dennoch günstige Preise. Wenn Sie daher nach einem Fahrzeug suchen, dass nicht nur durch Komfort, Design und Schnelligkeit punktet, sondern auch mit fairen Preisen in der Versicherung überzeugt, ist der BMW 116i die richtige Wahl.
Kraftvolle Qualität aus München: Das preiswerte BMW Modell glänzt mit günstiger Versicherungsprämie
Mit einem kraftvollen Vierzylinder Motor ausgestattet, der zudem über 1,6 Liter Hubraum verfügt, überzeugt der PKW gleichermaßen auf dem Land, wie in der Stadt. Die in München ansässige Automarke besitzt den Vorteil, dass ihr ein hoher Vertrauensvorschuss vieler Versicherungen entgegenkommt. So wissen die Versicherungsunternehmen genau, dass auf die Qualität von BMW seit Jahrzehnten Verlass ist. Ersatzteile und Reparaturen werden mit deutscher Präzision durchgeführt und realisieren eines der sichersten Fahrzeuge im Straßenverkehr. Zudem wird der BMW 116i allgemein als eines der eher preiswerteren Modelle von BMW bezeichnet. Interessenten nutzen daher den günstigen Kaufpreis und eine niedrige Versicherungsprämie, die nicht nur Fahranfängern unter die Arme greifen wird. Die jüngsten Fahrzeuge der BMW 116i Modellreihe kommen aus dem Jahr 2015, die ältesten besitzen das Baujahr 2007. Trotzdem lässt sich festhalten, dass die Versicherungen beim BMW das Baujahr kaum in die Höhe der Prämie einfließen lassen. Autofahrer dürfen sich also freuen, denn im Vergleich der Versicherungen können Sie hier richtig sparen.
Einfach wechseln und in der BMW 116i Versicherung von niedrigen Preisen profitieren
Sollte Ihnen die aktuelle BMW 116i Prämie dennoch zu hoch erscheinen und eine plötzliche Beitragserhöhung Sie verunsichern, gibt es jetzt gute Nachrichten. Seit letztem Jahr, dem 30.11.2018 dürfen Verbraucher nach einer plötzlichen Beitragserhöhung grundsätzlich ein sogenanntes Sonderkündigungsrecht nutzen. Auf diese Weise können Sie flexibel entscheiden, ob für Ihren BMW 116i ein Versicherungswechsel in Betracht gezogen werden sollte. Dadurch können Sie sich Extrakonditionen sichern oder von besonders günstigen Versicherungsangeboten profitieren, selbst wenn Sie aktuell in einer anderen Versicherung scheinbar gebunden sind. Lassen Sie sich daher nicht verunsichern und nutzen Sie die aktuellen Angebote für eine BMW 116i Versicherung. Ein praktischer Vergleich hilft weiter, denn oft erscheint der Unterschied, gerade beim BMW 116i, eher gering. Ein Vergleich schafft Klarheit und wägt genau ab an welcher Stelle es sich lohnt zu wechseln und wo möglicherweise versteckte Extrakosten auf Sie lauern.